Über mich
Seit 1999 arbeite ich als Hundetrainerin. Von 2003 bis 2015 in meiner eigenen Hundeschule DreamTeam in Freising bei München. Seit 2015 widme ich mich nur noch den DreamTeam-Seminaren, denn es macht mir sehr viel Freude Mensch-Hund-Teams bei der Suche nach dem richtigen Hobby zu unterstützen, solide Grundlagen zu vermitteln und bei Bedarf darauf auch weiter aufzubauen.
Ganz nach dem Motto von Udo Gansloßer:
„Mit dem heutigen Kenntnisstand über Hundeverhalten wissen wir: Wer einen Hund halten möchte, sollte es nicht als wichtigstes Ziel sehen, ihm perfekt Sitz, Platz und Bei Fuß beizubringen. Wir sollten ihm in erster Linie ermöglichen, sein Potenzial entfalten und schulen zu können… Eine gute Ausbildung und ein spannendes Hobby machen ihn klug und wirken sich positiv auf die Beziehung zu uns
Objektsuche-Termine:
02.05. bis 0905.2026
20.06. bis 27.06.2026
Objektsuche
Unsere Supernasen finden alles!
Es ist fast egal wie klein der Gegenstand ist, den Du versteckst, die Leistungen der Hundenase sind manchmal unvorstellbar. Nicht umsonst wird die Objektsuche als Premiumauslastung für Hunde bezeichnet. Nasenarbeit ist extrem anstrengend und bei manchen Hunden selbstbelohnend. Auch ältere oder gehandicapte Hunde können nach den kleinen Gegenständen suchen und diese Beschäftigung ist perfekt in den Alltag zu integrieren.
Was ich Euch in diesem Seminar zeige:
- Wie Du Deinen Hund auf einen kleinen Gegenstand (z.B. hölzerne Wäscheklammer, Münze o.ä.) konditionierst
- Wie Du Deinem Hund das „passive Verweisen“ (d.h. er zeigt durch Hinlegen an, dass er den Gegenstand gefunden hat) lernst
- Wie Dein Hund es schafft, in immer schwierigerem Terrain den Suchgegenstand aufzuspüren.
- …wieviel Spaß das macht, wird Dir dann Dein Hund zeigen!
Was Du dadurch erreichst:
- Dein Hund wird geistig und körperlich gefordert
- Du und Dein Hund werdet zu einem richtigen Team
- Du kannst Deinem Hund seine Lieblingsbeschäftigung fast immer und überall bieten.
Seminarinhalt:
Je nach Leistungsstand der Teilnehmer arbeiten wir im Trümmerfeld, der Päckchenstrasse und auf der Fläche, auch Anfänger sind herzlich willkommen.
Trainingszeiten:
An- bzw. Abreisetag ist samstags.
Sonntag, Dienstag und Donnerstag: 2 Gruppen à 1,5 Stunden vormittags und 1,5 Stunden nachmittags.
Montag, Mittwoch und Freitag: 2 Gruppen à 2 Stunden vormittags.
Wir berücksichtigen natürlich den Leistungsstand und die Kondition der Hunde – wir können witterungsunabhängig trainieren, da uns für’s Trümmerfeld eine Halle zur Verfügung steht.
Anmeldung und weitere Infos
Lynn Hesel
E-Mail: lynn@dreamteam-seminare.de
Web: www.hundeschule-dreamteam.de
Die Unterkunft ist nach genehmigter Anmeldung bei mir, dann direkt beim Edberghof zu buchen.