Wann..
- 24.09.2022 bis 01.10.2022
Gegen die Langeweile beim Spaziergang (für Anfänger)
Wer kennt das nicht: Man geht mit dem Hund spazieren, er stöbert im Gebüsch, läuft in den Wald, rennt hier hin, rennt dort hin und plötzlich ist er weg. Er hat eine Spur aufgenommen oder einen Hasen aufgescheucht und rennt hinterher. Dumm gelaufen, Gelegenheit macht Diebe.
Bieten Sie Ihrem Hund doch etwas Unterhaltung während Ihrer Spaziergänge, dann bleibt er Ihnen gegenüber aufmerksam. Es gibt einige Möglichkeiten, den Hund auf einem Spaziergang artgerecht und ohne großen Aufwand zu beschäftigen – Apportieren und Nasenspiele sind zwei davon.
Dummies (Apportiergegenstand), Futterdummy (mit Leckerchen gefüllter Apportiergegenstand) oder Spielzeug sind alles was Sie dazu brauchen. Die Spiele, die Sie damit machen können, sind vielfältig. Darüber hinaus lernt Ihr Hund einige neue Kommandos, die ihn gerade in seinem Spiel-/Jagdeifer leichter kontrollierbar machen – und das alles wird in ein schönes Spiel verpackt.
Bei den Nasenspielen/Freiverlorensuche lernt Ihr Hund Apportel, zu suchen. Auch das ist eine schöne Beschäftigung während des Spaziergangs, denn die Nase ist bei einem Hund immer im Einsatz.
Die einzige Voraussetzung, die ein Hund für dieses Seminar mitbringen sollte ist der Spaß daran, Spielzeug oder Apportel hinterher zu rennen, wenn es geworfen wird. Das zuverlässige Zurückbringen kann hier gelernt werden. Das Schnüffeln müssen wir unseren Hunden nicht beibringen – wie jeder weiß, können sie das sowieso.
Bitte zum Seminar mitbringen:
- 4 Futterbeutel/Futterdummys oder normale Dummys
- Wetterfeste Kleidung/Schuhe
Über Lynn Hesel
Seit 1999 arbeite ich als Hundetrainerin, seit 2003 hauptberuflich in meiner eigenen Hundeschule DreamTeam in Freising bei München. Neben den üblichen Kursen für Welpen, Junghunde, Halbstarke und erwachsene Hunde ist es mir wichtig, für jedes Mensch-Hund-Team ein passendes Hobby anzubieten. Das bedeutete, mich in einem relativ umfangreichen Angebot an Hundesportarten umzusehen, mit meinen eigenen Hunden auszuprobieren und weiter zu machen oder zu verwerfen.
Meine Hunde (Border Collie Lucas und Deutsch Kurzhaar Leni) und ich sind zu dem Schluss gekommen, dass wir:
- Dummytraining (seit 1999, im Ulmer Verlag ist 2008 mein Buch „Apportierspiele für Hunde“ erschienen) Treibball (2006 Trainer-Lizenz erworben)
- Dogdance (seit 2006, Teilnahme an vielen Turnieren, erste Starterin für Deutschland auf dem internationalen Dogdance Turnier der Crufts in Birmingham)
- JAD-Dogs und Longieren (seit 2011 Trainer-Lizenz)
- Zielobjektsuche (ZOS) (ab 2014 Trainer-Lizenz für Familienhunde)
einfach klasse finden und es allen interessierten Hundebesitzern und Hunden gerne näher bringen möchten.
Anmeldung und weitere Infos
Die Unterkunft ist nach genehmigter Anmeldung bei mir, dann direkt beim Edberghof zu buchen.